toolcraft AG

Die toolcraft AG ist ein Produzent von Highend-Präzisionsteilen und –komponenten. Kompetente Mitarbeiter treiben Innovationen für neue Produkte voran und verbessern  Fertigungstechniken. Anwendung finden die Erzeugnisse beispielsweise in den Branchen der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Halbleiterindustrie, Automotive und der Halbleiterindustrie.

Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens konzentrieren sich vor allem auf das Metall-Laserschmelzen, Spritzguss und Formenbau, Drehen und Fräsen, Funktionserosion, Engineering sowie Messen und Qualifizieren. In allen Bereichen ist das Unternehmen darum bemüht, Innovationspotenziale schnell zu erkennen und daraufhin effiziente Lösungen oder Techniken zu entwerfen, um diese umzusetzen. Aufgrund von moderner Ausrüstung werden vorgebrachte Ideen zum fertigen Produkt entwickelt und vorab Prototypen gefertigt.

> www.toolcraft.de

LEONI AG

Die LEONI AG in Nürnberg gilt als Experte in allen Bereichen der Kabeltechnik und erarbeitet innovative Lösungen vor allem für den Automobilsektor, aber auch für verschiedene Wirtschaftsbranchen wie die Telekommunikation, IT, Gesundheit und Energie. Ziel ist es unter Nachhaltigkeitsaspekten Verknüpfungen für ein moderenes Leben zu entwickeln.

Als internationaler Anbieter von Drähten, optischen Fasern, Kabeln sowie Kabelsystemen sind Forschung und Entwicklung ein essenzieller Bestandteil des Unternehmens, um auf dem Markt attraktiv zu bleiben. Diese bieten zum einen die Möglichkeit, Innovationen hervorzubringen, zudem wird aber auch an der Entwicklung neuer Werkstoffe, Fertigungsverfahren und Produkten gearbeitet. Durch die Zunahme des Personen- und Güterverkehrs, einem steigenden Umweltbewusstsein und einer rasanten Urbanisierung müssen Mobilitätsbereiche auf neue Herausforderungen angepasst werden. Beispiele sind der Leichtbau oder Lösungen im Bereich des öffentlichen Transportwesens wie Spezialkabel für Hochgeschwindigkeitszüge.

> www.leoni.com/de

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Die LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG ist ein internationaler Anbieter der Heißprägetechnologie. Die Heißprägefolien kommen unter anderen bei Verpackungen, Elektronik- und Haushaltsgeräten, Kosmetikartikeln, Textilien, Möbeln und Kraftfahrzeugteilen zum Einsatz.

Im Unternehmen werden modernste Applikationstechnologien, Magnetfolien und Hologramme verwendet, die zu einem Marken- und Produktschutz beitragen. Einige Beispiele aus dem Folienangebot sind die Marken LUXOR und LIGHT LINE sowie Textilfolien, Kaltfolien, Scratch-off-Folien und Dekorfolien. Zudem wird das Angebot ergänzt durch Prägewerkzeuge, Maschinen, optimierte Folienkonfektionierung und Logistikbereiche. Von besonderer Bedeutung ist es, den Technologievorsprung im Unternehmen zu erhalten und auszubauen. Dabei wird bereits bei der Produktentwicklung auf die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Marktanforderungen, Innovationen und Produktqualität wert gelegt.

> www.kurz.de

LEISTRITZ AG

Die Leistritz AG hat ihren Hauptsitz in Nürnberg und ist ein innovativer Partner von Luft- und Raumfahrt, Energietechnik, Schiff- und Maschinenbau sowie Kunststoff- und Automobilindustrie. Moderne Fertigungseinrichtungen, permanente Mitarbeiter-Schulungen und Qualitätssicherungsprogramme erhalten das hohe Qualitätsniveau.

Die Leistritz Gruppe gliedert sich in mehrere Gesellschaften. So vertreibt die Leistritz Extrusionstechnik GmbH Extrusionsanlagen, die der Aufbereitung und Modifizierung von polymeren und nicht-polymeren Rohstoffen dienen. Die Leistritz Pumpen GmbH fertigt Schraubenspindelpumpen für schmierende, abrasive, aggressive und korrosive Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Viskositäten. Diese finden z.B. auf Schiffen, in der Öl- und Gasindustrie, im Maschinenbau sowie in Kraftwerken und Raffinerien Anwendung. Die Bereiche der Rohrtechnik, Blechumformung und Werkzeuge werden von der Leistritz Produktionstechnik GmbH behandelt. Ein Anbieter von Verdichtungsschaufeln, Verdichter- und Turbinenscheiben und Turbinenschaufeln für den internationalen Turbinen- und Flugtriebwerksbau ist die Leistritz Turbinentechnik GmbH.

> www.leistritz.de

KERAFOL Keramische Folien GmbH

Als Spezialist für keramische Folien und technische Keramik entwickelt KERAFOL GmbH optimal an die Ansprüche der Kunden angepasste Werkstoffe. Spezialisierte Mitarbeiter wählen die benötigten Werkstoffe aus, passen sie den jeweiligen Anforderungen an und stellen schließlich die gewünschten Bauteile her.

Am Produktionsstandort in Eschenbach in der Oberpfalz werden Produkte für verschiedene Bereiche entwickelt und produziert. Einen Schwerpunkt bildet beispielsweise das Thermal Management, hier werden flexible Produkte entwickelt, die elektrisch isolierend wirken und somit Wärmeprobleme technischer Geräte lösen können. Weitere Innovationen werden in den Bereichen der Filterkeramik, keramischer Folien, Spezialkeramischer Tapes und Substraten hervorgebracht.

> www.kerafol.com

IDEAL Automotive GmbH, Bamberg

Die IDEAL Automotive GmbH entwickelt und produziert Bauteile aus dem Textil- und Kunststoffbereich für die Automobilindustrie. Aufgund der im Unternehmen vorhandenen hohen Qualität, schnellen Problemlösungskompetenz und Wirtschaftlichkeit werden die Produkte weltweit nachgefragt und vertrieben.

Die IDEAL Automotive GmbH bietet Produkte vom Innenraum über Verkleidungen bis zu Akustikbauteilen und Spritzgussteilen für Automobilhersteller an. Durch die im Unternehmen betriebene Forschung und Entwicklung können auch zukünftige Herausforderungen gelöst und das Leistungspotenzial gesichert werden. Es wird eine Weiterentwicklung der Bereiche textiles Design, Akustik und Recycling angestrebt. Zudem sollen auch die Material- und Bauteilprüfung stetig verbessert werden.

> www.ideal-automotive.com

Gesellschaft für Elektrometallurgie (GfE) GmbH

Als führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungsmetalle und –materialien beschäftigt sich die Gesellschaft für Elektrometallurgie (GfE) GmbH mit Werkstoffen von der Flugzeugindustrie bis zu technischen Pulvern und Vanadium – Chemikalien.

Forschung und Entwicklung sind im Unternehmen von hoher Bedeutung und können durch die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern immer weiter vorangetrieben werden. Die Kompetenzen liegen vor allem im Bereich der Legierungen, der Herstellung von Pulvern und der Beschichtungen. Die Produktion kann dabei auf hochspezialisierten Anlagen stattfinden.

> www.gfe.com

Gesellschaft für angewandte Cax-Technologien (ACT) GmbH, Nürnberg

Das in Nürnberg ansässige ACT Unternehmen entwickelt als Konstruktionsbüro Komplettgeräte und Bauteile aus Kunststoff, zudem ist es auf die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen spezialisiert. Die entwickelten Produkte werden von Kunden aus verschiedensten Branchen nachgefragt, beispielsweise in der Medizintechnik, Automobilindustrie, Bürokommunikation, Spielwaren und Kosumgütern.

Im Mittelpunkt des Unternehmens steht die Produktentwicklung von Kunststoffen und Metallen. Durch langjährige Erfahrungen ist es möglich, das Produkt vom Prototyp bis zur Serienfertigung optimal zu gestalten und für auftretende Probleme Lösungsansätze zu finden. Eine weitere Kompetenz liegt in der Werkzeugkonstruktion, wobei modernste Technologien, Werkzeuge und Konstruktionen zur Ausarbeitung eingesetzt werden. Ein drittes Aufgabenfeld bildet der Bauteilverzug, da eine nachträgliche Optimierung der Produkte sehr zeit- und kostenintensiv wäre, versucht man den Verzug von Bauteilen schon im Entwicklungsprozess zu eliminieren.

> act-gmbh.com

GAUDLITZ GmbH

Das Tätigkeitsfeld der GAUDLITZ GmbH in Coburg sind technische Kunststoffteile. Durch die Erfahrungen und Kenntnisse des Unternehmens können Kunststoffteile direkt an die Bedürfnisse der Kunden angepasst und passgenau gefertigt werden. Die Branchen der Kunden, die Produkte nachfragen, reichen von Automotive über Medizintechnik bis zur produzierenden Industrie.

Das Angebot besteht größtenteils aus Präzisionsbauteilen, die exakt nach den Anforderungen der Kunden, hinsichtlich Belastbarkeit und Anwendbarkeit des Formbauteils, gefertigt werden. Im Kompetenzzentrum wird die Produkt- und Werkzeugentwicklung vorangetrieben, gleichzeitig arbeitet es als Analyse- und Optimierungscenter. Mit einer leistungsfähigen Simulations-Software können Mitarbeiter Verbesserungspotenziale erkennen und direkt Maßnahmen zur Optimierung einleiten.

> www.gaudlitz.de

Faber-Castell Aktiengesellschaft

Die Faber-Castell AG ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stein, dessen Kernkompetenzen im Bereich der Blei- und Farbstifte liegt. Mit Faber-Castell Cosmetics hat das Unternehmen, neben der Spezialisierung auf die Produktion von Stiften auch im Bereich der Kosmetikartikel Kompetenzen entwickelt.

Am Hauptsitz in Stein stehen die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb im Mittelpunkt. Das Unternehmen fördert Leistungen, die Innovationen hervorbringen und die Kreativität steigern. Dabei hat der nachhaltige Umgang, insbesondere mit dem wichtigsten Rohstoff Holz oberste Priorität. Hauptprodukte sind die verschiedenen Bleistifte, die stetig weiterentwickelt wurden, um die Form und den Graphitabrieb zu verbessern. Weiter Produkte sind Bunt- und Künstlerfarbstifte, sowie Kugelschreiber, die aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden, darunter beispielsweise Metall, Plastik, Holz und Edelharz.

> www.faber-castell.de